Viele Wege zur Integration
- Details
- Geschrieben von Rudolf Eickeler
Wie können wir als Verein Düsseldorf-aktiv die Integration von Neu-DüsseldorferInnen fördern, unterstützen und sie sogar zur ehrenamtlichen Tätigkeit motivieren? - Das waren die Ausgangsfragen einer intensiven Diskussionsrunde von Vereinsmitgliedern und Migranten im Cafe Europa. Mit einer Handvoll Gästen aus der Türkei, Syrien, Libanon und dem Iran, also Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren, diskutierten wir Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung durch den Verein.
Heiß und hoch hinaus: Besuch des Kraftwerks Lausward
- Details
- Geschrieben von Rudolf Eickeler
Zehn mutige Besucher wagten sich am Dienstag bei brüllender Hitze auf das Gelände der Stadtwerke am Kraftwerk Lausward. Unter sehr sachkundiger Führung erfuhren wir, das es große und kleine Turbinenschaufeln gibt, verschiedene Drücke auftreten und eine riesige, mehrere hundert Tonnen schwere Welle dafür sorgt, dass in unserer Stadt wohl niemals die Lichter ausgehen.
Neu im Düsseldorf-aktiv-Team
- Details
- Geschrieben von Jürgen Krenzer
Giulio ist 24 Jahre alt in Genua geboren und in Rom aufgewachsen. Er hat einen Abschluss als Maschinenbauingenieur an der ETH in Zürich. Aktuell arbeitet für eine große Unternehmensberatung im Informatikbereich.
Seit vier Monaten lebt er hier im Rheinland. „Düsseldorf hat eine schöne Größe, ist aber im Vergleich zu Rom überschaubar, kurzum eine perfekte Stadt“, bewertet Giulio seine neue Heimat. Ihm gefällt besonders, dass es auch hier einen großen Fluss gibt und die rheinische Mentalität. Auch wenn er aus einem Weinland stammt, findet er: „Altbier ist sehr lecker.“
Düsseldorf-aktiv entdeckt hat er über die Ehrenamtsbörse.
Großes Interesse beim dritten Elterncafé für Geflüchtete und ihre Eltern
- Details
- Geschrieben von Jürgen Krenzer
Gut 25 Teilnehmer – junge Geflüchtete und ihre Eltern – trafen sich in der IHK Düsseldorf, um das weltweit einzigartige duale deutsche Ausbildungssystem kennen zu lernen. Der Verein Düsseldorf-aktiv und die IHK Düsseldorf informierten mehrsprachig über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und die inhaltlichen Anforderungen der beruflichen Bildung. Als Gast informierte dieses Mal eine Vertreterin des Benrather IT-Unternehmens rising systems AG.
Viel los bei unserem Neu-Düsseldorfer-Treffen im Mai
- Details
- Geschrieben von Jürgen Krenzer
Drei Teilnehmer/Teilnehmerinnen kamen aus Persien, eine aus Afghanistan, eine aus Ungarn, drei aus Deutschland, einer mit unbekannter Herkunft.
Es ergaben sich sehr interessante Diskussionen. Wir konnten viele wichtige Informationen zum Leben in Deutschland weitergeben.
Ein Teilnehmer hat sich sofort zu einem unserer Gesprächskreise angemeldet.
Wir sind gespannt auf die Teilnehmer des nächsten Neu-Düsseldorfer-Treffens im Juni
Großer Andrang beim Besuch des Stadtteils "Le Flair"
- Details
- Geschrieben von Jürgen Krenzer
Unser neues Stadtteilprogramm startete im März mit einer Führung durch den Stadtteil "Le Flair", der städtebaulichen Neuentwicklung auf dem Gelände des Düsseldorfer Güterbahnhofs.
Düsseldorf-aktiv und IHK: Ausbildungsberatung für geflüchtete Eltern
- Details
- Geschrieben von Jürgen Krenzer
Das erste Elterncafé in der Veranstaltungsreihe "Ausbildungsberatung für geflüchtete Eltern", eine Kooperation zwischen IHK und Düsseldorf-aktiv Anfang Februar war ein guter Einstieg.
Über 30 Gäste waren gekommen, um sich über Ausbildungswege in den Beruf zu informieren.
Unsere Ausbildungslotsen (junge Flüchtlinge im zweiten Ausbildungsjahr) und der Willkommenslotse der IHK, Rachid el Mellah lieferten Insider Informationen aus erster Hand und kompetente Beratung.
WDR-Lokalzeit stellt CHORCOLORES vor
- Details
- Geschrieben von Damla Hekimoglu
Am 30. Mai 2016 wurde ein Bericht über unseren multikulturellen Chor in der WDR-Lokalzeit aus Düsseldorf gesendet. Welche Freude das Singen in der Gemeinschaft macht, zeigt das nebenstehende Video.
Der im Sommer 2015 gegründete Chor singt mittlerweile mit über 30 Mitgliedern aus 8 Nationen populäre Songs aus aller Welt. Wer noch mitmachen will, kann sich gerne melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Unter Willkommen in D'dorf > Angebote finden Sie weitere Informationen zu unserem multikulturellen Chor.
Sollte Ihr Browser das Video nicht abspielen können, finden Sie unter » Weiterlesen einen Link zum Download des Videos.