Düsseldorf, den 01. Januar 2020
Newsletter Januar/Februar 2020
Guten Tag ,
wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr und freuen uns über Anregungen und Rückmeldungen.
Das war:
|
5. November
Unser regelmäßiges Neubürger-Treffen mit anschließendem Stammtisch im "Tigges"
|
|
6. November
Interview der WZ zu den Aktivitäten von Düsseldorf-aktiv. Ute Dickel und Anselm Weydner stehen Rede und Antwort: Mehr.
|
|
21.November
Besuch der Teekanne im Rahmen unseres Besichtigungsprogramms für Neu-Düsseldorfer.
|
|
23. November
Bürgerforum für ehrenamtliches Engagement im Rathaus. Wir waren mit einem Stand vertreten und Sabine Krüger wurde von Helma Wassenhoven zu ihrer Tätigkeit für Düsseldorf-aktiv interviewt.
|
|
27. November
4. Elterncafé in der IHK für Geflüchtete und deren Eltern mit dem Ziel, den Weg ins Berufsleben zu ebnen.
|
|
6. Dezember
Besuch von Rathaus und Weihnachtsmarkt für Neu-Düsseldorfer mit Bürgermeisterin Claudia Zepuntke.
Die Rheinische Post hat berichtet.
|
|
16. Dezember
Weihnachtsfeier für Düsseldorf-aktiv-Mitstreitern mit unserem Chor CHORCOLORES.
|
Das kommt:
Im Monat Januar |
|
10. Januar
Unser neues Treffen für Neu-Düsseldorfer:
Düsseldorf-aktiv-Treff im Coffee Fellows, Königsallee 92. Ab jetzt alle 14 Tage um 18 Uhr
|
|
24. Januar
Düsseldorf-aktiv-Treff für Neu-Düsseldorfer im Coffee Fellows. Ab 18 Uhr
|
|
Im Monat Februar |
|
4. Februar
Unser monatliches Neubürger-Treffen mit anschließendem Stammtisch im "Tigges"
|
|
7. Februar
Düsseldorf-aktiv-Treff für Neu-Düsseldorfer im Coffee Fellows. Ab 18 Uhr.
|
|
19. Februar
Zum 7. Mal: Sing mit! in der Jazz-Schmiede mit unserem Chor CHORCOLORES sowie Michael Carleton (Klavier) und Luis Pallarolas /Saxophon und Querflöte) als musikalische Unterstützung.
|
|
21. Februar
Düsseldorf-aktiv-Treff für Neu-Düsseldorfer im Coffee Fellows. Ab 18 Uhr
|
|
Neues aus unserer EhrenamtsBörse.
Zur Zeit finden Sie mehr als 230 Angebote für ehrenamtliches Engagement in unserer EhrenamtsBörse:
- Der Oxfam-Shop Düsseldorf-Derendorf sucht Helfer für den Verkauf gespendeter Waren.
- Das DRK sucht Moderatoren für die wöchentliche Senioren-Gesprächsrunde.
- Der Volksgarten parkrun braucht Unterstützung bei der Durchführung der Lauf-Aktivitäten an Samstagen.
Und außerdem regelmäßig:
-
Jeden Dienstag 13:30-15:30 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im MkF e.V. - Multikulturelles Forum, Posener Str. 2, 40231 Düsseldorf (Lierenfeld)
-
Jeden Mittwoch 18-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation an der Heinrich-Heine-Universität (nur während der Vorlesungszeiten!)
-
Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Gesprächskreis-Moderation in der Volkshochschule Düsseldorf, Bertha von Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, 2. Stock, wechselnde Räume (siehe Display im Foyer)
-
Jeden Donnerstag, Gesprächskreis-Moderation im Goethe-Institut
(NUR für Studenten des Goethe-Instituts)
-
Jeden Donnerstag 18:30-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im Institut für Internationale Kommunikation (IIK eV. ), Eulerstr. 50, 40477 Düsseldorf, 1. Etage, Raum F5
» Mehr zu unseren Gesprächskreisen
-
Jeden Montag 19:00 - 20:45 Uhr: Chorprobe unseres multi-kulturellen Chors CHORCOLORES im Bürgerhaus Bilk, Himmelgeister Straße 107h, 40225 Düsseldorf, (hinter der Jazzschmiede)
-
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr: Neubürgertreffen in der Cafeteria im 2.Stock des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf (Eingang Schwimmbad)
Danach, ab ca. 20:00 Uhr, Stammtisch in der Gaststätte Tigges, Brunnenstraße 1, 40217 Düsseldorf (am Bilker Bahnhof)
Beste Grüße Das Team von Düsseldorf-aktiv
Duesseldorf-aktiv.net e.V. Stadtteilzentrum Bilk, Raum 4.1.1 Bachstr. 145, 40217 Düsseldorf Tel: 0211 - 30 03 83 83 kontakt@duesseldorf-aktiv.net www.duesseldorf-aktiv.net Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter
Volksbank Düsseldorf IBAN DE91 0213 2304 0640 16 Vereinsregisternummer VR 9709, Amtsgericht Düsseldorf Vorstand: Anselm Weydner, Ute Dickel, Martin Gurk, Volker Strunk
Teilen auf
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte .
|