Düsseldorf, den 11. Juli 2019
Newsletter Juli/August 2019
Guten Tag ,
urlaubsbedingt etwas verspätet, hier unser aktueller Newsletter.
Wir freuen uns über Zuspruch, Anregungen und neue Mitstreiter.
Das war:
|
7. Mai
Unser monatliches Treffen für Neu-Düsseldorfer
Acht Teilnehmer aus 5 Nationen freuten sich über neue Kontakte und Informationen über Düsseldorf.
|
|
10. Mai
Düsseldorf-aktiv stellte wieder in der Volkshochschule Ideen für eine gemeinnützige Tätigkeit als Ehrenamtler vor.
|
|
14. Mai
Workshop für Unternehmen für das Projekt "Düsseldorf gewinnt" im Oktober, bei dem Unternehmen und soziale Einrichtungen sich zu gemeinsamen Projekten verabreden sollen.
Infos und Anmeldung hier:
Düsseldorf gewinnt
|
|
15. Mai
Workshop für Vereine für das Projekt "Düsseldorf gewinnt" im Oktober (s.o.)
Infos und Anmeldung hier:
Düsseldorf gewinnt
|
|
22. Mai
Bilk singt in der Jazz-Schmiede
Über 200 Sangesfreudige hatten großen Spaß beim 6. öffentlichen Singen populärer Melodien, organisiert von unserem Chor CHORCOLORES musikalisch unterstützt von Michael Carleton am Piano und Luis Pallarolas an Saxophon und Querflöte.
|
|
12. Juni
Eltern-Café in der IHK
25 Teilnehmer -junge Geflüchtete und ihre Eltern- trafen sich in der IHK Düsseldorf, um das weltweit einzigartige duale deutsche Ausbildungssystem kennen zu lernen.
|
|
25. Juni
Besichtigung für Neu-Düsseldorfer.
Diesmal das Fortuna-Kraftwerk an der Lausward.
10 Teilnehmer trotzten Hitze und Höhenangst und besichtigten unter fachkundiger Leitung eines der modernsten und ökologisch effektivsten Kraftwerke weltweit.
|
 |
30. Juni
Das Grillfest unseres Gesprächskreises für Deutsch-Lernende an der Heinrich-Heine Universität. fand bei hohen Außentemperaturen und bester Stimmung statt.
|
Das kommt:
Im Monat Juli |
|
2. Juli
Unser monatliches Treffen für Neu-Düsseldorfer
mit anschließendem Stammtisch im "Tigges"
|
|
5. Juli
Stadtgeschichtliche Führung für Neu-Düsseldorfer
|
|
Im Monat August |
|
6. August
Unser monatliches Treffen für Neu-Düsseldorfer
mit anschließendem Stammtisch im "Tigges"
|
|
Neues aus unserer EhrenamtsBörse.
Zur Zeit finden Sie mehr als 200 Angebote für ehrenamtliches Engagement in unserer EhrenamtsBörse:
- Das LVR-Klinikum sucht einmal monatlich Vorlese-Paten für die Tagesklinik
- Düsseldorf-aktiv sucht Stadtteillotsen
- Die DRK braucht Unterstützung für die Blutspende-Teams.
Und außerdem regelmäßig:
-
Jeden Dienstag 13:30-15:30 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im MkF e.V. - Multikulturelles Forum, Posener Str. 2, 40231 Düsseldorf (Lierenfeld)
-
Jeden Mittwoch 18-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation an der Heinrich-Heine-Universität, Gebäude 23.32, Raum 01.43 (nur während der Vorlesungszeiten!)
-
Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Gesprächskreis-Moderation in der Volkshochschule Düsseldorf, Bertha von Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, 2. Stock, wechselnde Räume (siehe Display im Foyer)
-
Jeden Donnerstag, Gesprächskreis-Moderation im Goethe-Institut
(NUR für Studenten des Goethe-Instituts)
-
Jeden Donnerstag 18:30-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im Institut für Internationale Kommunikation (IIK eV. ), Eulerstr. 50, 40477 Düsseldorf, 1. Etage, Raum F5
» Mehr zu unseren Gesprächskreisen
-
Jeden Montag 19:00 - 20:45 Uhr: Chorprobe unseres multi-kulturellen Chors CHORCOLORES im Bürgerhaus Bilk, Himmelgeister Straße 107h, 40225 Düsseldorf, (hinter der Jazzschmiede)
-
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr: Neubürgertreffen in der Cafeteria im 2.Stock des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf (Eingang Schwimmbad)
Danach, ab ca. 20:00 Uhr, Stammtisch in der Gaststätte Tigges, Brunnenstraße 1, 40217 Düsseldorf (am Bilker Bahnhof)
Beste Grüße Das Team von Düsseldorf-aktiv
Duesseldorf-aktiv.net e.V. Stadtteilzentrum Bilk, Raum 4.1.1 Bachstr. 145, 40217 Düsseldorf Tel: 0211 - 30 03 83 83 kontakt@duesseldorf-aktiv.net www.duesseldorf-aktiv.net Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter
Volksbank Düsseldorf IBAN DE91 0213 2304 0640 16 Vereinsregisternummer VR 9709, Amtsgericht Düsseldorf Vorstand: Anselm Weydner, Ute Dickel, Martin Gurk, Volker Strunk
Teilen auf
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte .
|