Düsseldorf, den 30. Juni 2018
Newsletter Juli/August 2018
Guten Tag ,
wir wünschen Spaß bei der Lektüre und freuen uns über ermutigende und/oder kritische Kommentare.
Das war:
|
5. Mai
Kaffee-Treff für Geflüchtete mit dem Willkommenslotsen Rachid el Mellah.
Ca 20 Neu-Düsseldorfer aus dem Iran, Syrien, Afghanistan und Niger kamen zum lockeren Informationsaustausch zu den Themen Ausbildung Jobsuche und Deutschlernen.
|
|
22. Mai
Düsseldorf-aktiv stellte sich vor beim Expat Service Desk der IHK, der Anlaufstelle für internationale Fach und Führungskräfte und ihre Familien.
Wir gewannen mehrere Interessenten für unsere Projekte
|
|
5. Juni
Unser monatliches Neubürger-Treffen.
Diesmal mit dem Sonderthema "Restaurants für den Sommer".
Anschließend wieder Stammtisch im "Tigges".
|
|
19. Juni
Besichtigung des Kö-Bogens für Neubürger.
20 Teilnehmer erfuhren Vieles über die Entstehung und Bewirtschaftung des neuen Innenstadt-Zentrums.
Mehr
|

|
23. Juni
Kaffee-Treff für Geflüchtete.
Wieder kamen 20 internationale Gäste zum Informationsaustausch über Ausbildung, Jobsuche und Deutschlernen, unterstützt durch den Willkommenslotsen Rachid el Mellah. Mehr
|
Das kommt:
Im Monat Juli |
|
3. Juli
Unser monatliches Neubürger-Treffen.
Diesmal mit dem Sonderthema "Düsseldorf International"
Anschließend wieder zum Stammtisch im "Tigges"
|
 |
28. Juli
Radtour nach Kaiserswerth für Neu-Düsseldorfer zusammen mit dem ADFC.
|
|
Im Monat August |
|
7. August
Unser monatliches Neubürger-Treffen.
Diesmal mit dem Sonderthema "Vorstellung der Kulturliste Düsseldorf"
Anschließend wieder zum Stammtisch im "Tigges"
|
|
11. August
Führung für Neubürger durch den Hofgarten
|
|
Neues aus unserer EhrenamtsBörse.
Zur Zeit finden Sie mehr als 220 Angebote für ehrenamtliches Engagement in unserer EhrenamtsBörse. Hier drei Beispiele:
- Librileo sucht Lesebotschafter für Kleinkinder
- Das düsseldorf festival sucht Unterstützer in der Künstler-Mensa.
- Die Caritas sucht Familienpaten
Und außerdem regelmäßig:
-
Jeden Dienstag 13:30-15:30 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im MkF e.V. - Multikulturelles Forum, Posener Str. 2, 40231 Düsseldorf (Lierenfeld)
-
Jeden Mittwoch 18-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation an der Heinrich-Heine-Universität, Gebäude 23.32, Raum 01.43 (nur während der Vorlesungszeiten!)
-
Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Gesprächskreis-Moderation in der Volkshochschule Düsseldorf, Bertha von Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, 2. Stock, Raum 2.12
-
Jeden Donnerstag, Gesprächskreis-Moderation im Goethe-Institut
(NUR für Studenten des Goethe-Instituts)
-
Jeden Donnerstag 18:30-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im Institut für Internationale Kommunikation (IIK eV. ), Eulerstr. 50, 40477 Düsseldorf, 1. Etage, Raum F5
» Mehr zu unseren Gesprächskreisen
-
Jeden Montag 19:00 - 20:45 Uhr: Chorprobe unseres multi-kulturellen Chors CHORCOLORES im Bürgerhaus Bilk, Himmelgeister Straße 107h, 40225 Düsseldorf, (hinter der Jazzschmiede)
-
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr: Neubürgertreffen in der Cafeteria im 2.Stock des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf (Eingang Schwimmbad)
Danach, ab ca. 20:00 Uhr, Stammtisch in der Gaststätte Tigges, Brunnenstraße 1, 40217 Düsseldorf (am Bilker Bahnhof)
Beste Grüsse Das Team von Düsseldorf-aktiv
Duesseldorf-aktiv.net e.V. Stadtteilzentrum Bilk, Raum 4.1.1 Bachstr. 145, 40217 Düsseldorf Tel: 0211 - 30 03 83 83 kontakt@duesseldorf-aktiv.net www.duesseldorf-aktiv.net Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter
Kreissparkasse Düsseldorf, Kto.Nr. 2019487, BLZ 30150200, IBAN: DE26301502000002019487, BIC: WELADED1KSD
Vereinsregisternummer VR 9709, Amtsgericht Düsseldorf Vorstand: Anselm Weydner, Ute Dickel, Bernd Hübbers, Herbert Richter
Teilen auf
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte .
|