Düsseldorf, den 29. April 2018
Newsletter Mai/Juni 2018
Guten Tag ,
wir wünschen Spaß bei der Lektüre und freuen uns über ermutigende und/oder kritische Kommentare.
In eigener Sache: Wir suchen Mitstreiter für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Details gibt es HIER
Das war:
 |
6. März
Unser monatliches Neubürger-Treffen.
Bernd Hübbers stellte Ausflugsziele in der Nähe von Düsseldorf vor.
Danach wieder zum Stammtisch im "Tigges
|
 |
8. März
Im Rahmen der Besichtigungen für Neubürger wurde diesmal die Kunst an den neuen U-Bahn-Stationen vorgestellt und erläutert.
|
 |
3. April
Beim monatlichen Neubürger-Treffen gab Bernd Hübbers einen Überblick über Parks und Plätze in Düsseldorf.
|
 |
6. April
Düsseldorf-aktiv stellte sich mit seinem Programm für Neubürger beim Welcome Evening der Heinrich-Heine-Universität im Haus der Universität vor.
|
 |
18. April
Unser Mitstreiter, Wolfgang Horn, führte Neubürger durch die Altstadt und zeigte und beschrieb bauliche, künstlerische und historische Besonderheiten der Düsseldorfer Geschichte und Neuzeit.
|
 |
25. April
Unser Gesprächskreis an der Heinrich-Heine-Universität organisierte einen Informationsabend für junge Migranten. Zwei Expertinnen aus dem Personalwesen informierten über Voraussetzungen und Möglichkeiten für den Einstieg ins Berufsleben.
|
Das kommt:
Im Monat Mai |
|
1. Mai
KEIN Neubürgertreffen.
Aber dafür ...
|
 |
... am 8. Mai, ab 19:30 Uhr
Stammtisch im "Tigges".
|
 |
23. Mai
Im Rahmen unseres Besichtigungsprogramms für Neubürger besuchen wir das Eko-Haus mit japanischem Garten.
|
 |
Im Monat Juni |
|
5. Juni, 19 Uhr
Unser monatliches Neubürger-Treffen. Diesmal mit dem Sonderthema: "Nette Lokale und Biergärten für den Sommer".
Anschließend ab ca. 20:00 h wieder Stammtisch im "Tigges"
|
 |
Neues aus unserer EhrenamtsBörse.
Zur Zeit gibt es mehr als 200 Angebote für ehrenamtliches Engagement in unserer EhrenamtsBörse. Hier eine Auswahl:
- Der ADFC sucht Trainer für die Radfahrschule.
- Das LVR-Klinikum braucht Unterstützung bei der Kleinkinder-Betreuung.
- Das Multikulturelle Forum sucht Paten für Flüchtlinge.
Und außerdem regelmäßig:
-
Jeden Dienstag 13:30-15:30 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im MkF e.V. - Multikulturelles Forum, Posener Str. 2, 40231 Düsseldorf (Lierenfeld)
-
Jeden Mittwoch 18-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation an der Heinrich-Heine-Universität, Gebäude 23.32, Raum 01.43 (nur während der Vorlesungszeiten!)
-
Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Gesprächskreis-Moderation in der Volkshochschule Düsseldorf, Bertha von Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, 2. Stock, Raum 2.12
-
Jeden Donnerstag, Gesprächskreis-Moderation im Goethe-Institut
(NUR für Studenten des Goethe-Instituts)
-
Jeden Donnerstag 18:30-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im Institut für Internationale Kommunikation (IIK eV. ), Eulerstr. 50, 40477 Düsseldorf, 1. Etage, Raum F5
» Mehr zu unseren Gesprächskreisen
-
Jeden Montag 19:00 - 20:45 Uhr: Chorprobe unseres multi-kulturellen Chors CHORCOLORES im Bürgerhaus Bilk, Himmelgeister Straße 107h, 40225 Düsseldorf, (hinter der Jazzschmiede)
-
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr: Neubürgertreffen in der Cafeteria im 2.Stock des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf (Eingang Schwimmbad)
Danach, ab ca. 20:00 Uhr, Stammtisch in der Gaststätte Tigges, Brunnenstraße 1, 40217 Düsseldorf (am Bilker Bahnhof)
Beste Grüsse Das Team von Düsseldorf-aktiv
Duesseldorf-aktiv.net e.V. Stadtteilzentrum Bilk, Raum 4.1.1 Bachstr. 145, 40217 Düsseldorf Tel: 0211 - 30 03 83 83 kontakt@duesseldorf-aktiv.net www.duesseldorf-aktiv.net Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter
Kreissparkasse Düsseldorf, Kto.Nr. 2019487, BLZ 30150200, IBAN: DE26301502000002019487, BIC: WELADED1KSD
Vereinsregisternummer VR 9709, Amtsgericht Düsseldorf Vorstand: Anselm Weydner, Ute Dickel, Bernd Hübbers, Herbert Richter
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte .
|