Düsseldorf, den 30. Oktober 2017
Newsletter November/Dezember 2017
Guten Tag ,
wir wünschen Spaß bei der Lektüre und freuen uns über ermutigende und/oder kritische Kommentare.
Das war:
|
5. September
Monatliches Neubürger-Treffen mit dem Sonderthema "Neu in Düsseldorf". Die Deutschen kennenlernen und verstehen". Ute Dickel gab Informationen und Tipps für zugereiste Mitbürger.
Anschließend wieder Stammtisch im "Tigges".
|
|
14. September
Teilnahme am Workshop "Ideenaustausch zum neuen Amt für Migration und Integration", das Anfang 2019 unter der Leitung von Miriam Koch begründet wird.
|
|
23. September
Nachbarschaftsfest am Bürgerhaus Salzmannbau in Bilk. Eine bunte Mischung von Besuchern und Ausrichtern aus aller Welt feierte ein fröhliches Fest bei schönem Wetter.
Wir waren mit einem Info-Stand vertreten.
|
|
23. September
Auch unser Chor CHORCOLORES beteiligte sich am Nachbarschaftsfest mit einem Auftritt.
|
|
7. Oktober
Zusammen mit Kausa organisierten wir einen Workshop für die Ausbildungsmöglichkeiten von Geflüchteten im Jugendinfo-Zentrum am Hauptbahnhof.
|
|
10. Oktober
Wegen des Feiertags am 3. 10., gab es nur einen Stammtisch im "Tigges" am 10.10.2017.
|
 |
18. Oktober
Wir unterstützten eine Apple-Aktion zum Angebot von Arbeitsplätzen in ihren Stores und rekrutierten zusammen mit Kausa und der Initiative "Flüchtlinge-willkommen-in-Düsseldorf" 26 Interessenten zur Vorstellung im Store am Kö-Bogen.
Nun drücken wir allen die Daumen.
|
|
20.Oktober
Bilk singt Hits im Salzmannbau
In Kooperation mit dem Bürgerhaus Salzmannbau veranstalteten wir ein öffentliches Singen, unterstützt von unserem Chor CHORCOLORES und geleitet von unserem Chorleiter Michael Carleton.
Fast 100 Teilnehmer schmetterten Songs und Hits aus aller Welt. Wir denken über eine Wiederholung nach.
|
Das kommt:
Im Monat November |
|
7. November
Monatliches Neubürger-Treffen mit dem Sonderthema:"Auf den Spuren des Düsseldorfer Bildhauers Bert Gerresheim"
Danach, ab ca 20 Uhr, wieder Stammtisch im "Tigges"
|
|
17. November
Jürgen Krenzer von Düsseldorf-aktiv informiert in der Volkshochschule über Möglichkeiten zum Engagement im Ehrenamt.
|
 |
Neues aus unserer EhrenamtsBörse.
Zur Zeit finden Sie mehr als 200 Angebote für ehrenamtliches Engagement in unserer EhrenamtsBörse. Hier ein paar Beispiele:
- Die Stadtverwaltung Düsseldorf sucht Schiedsleute für Eller/Lierenfeld
- Die Selbsthilfe und Beratungsstelle sucht Mitarbeiter/innen für das Beratungs- und Krisentelefon
- Der Rath Leichtathletik e.V. sucht Vorstandsmitglieder.
Und außerdem regelmäßig:
-
Jeden Dienstag 13:30-15:30 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im MkF e.V. - Multikulturelles Forum, Posener Str. 2, 40231 Düsseldorf (Lierenfeld)
-
Jeden Mittwoch 18-20 Uhr: Gesprächskreis-Moderation an der Heinrich-Heine-Universität, Gebäude 23.32, Raum 01.43 (nur während der Vorlesungszeiten!)
-
Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Gesprächskreis-Moderation in der Volkshochschule Düsseldorf, Bertha von Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf, 2. Stock, Raum 2.12
-
Jeden Donnerstag, 13-15 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im Goethe-Institut, Immermannstraße 65 B, 40210 Düsseldorf, im Foyer
-
Jeden Donnerstag 18:30-20:30 Uhr: Gesprächskreis-Moderation im Institut für Internationale Kommunikation (IIK eV. ), Eulerstr. 50, 40477 Düsseldorf, 1. Etage, Raum F5
» Mehr zu unseren Gesprächskreisen
-
Jeden Montag 19:00 - 20:45 Uhr: Chorprobe unseres multi-kulturellen Chors CHROCOLORES im Bürgerhaus Bilk, Himmelgeister Straße 107h, 40225 Düsseldorf, (hinter der Jazzschmiede)
-
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr: Neubürgertreffen in der Cafeteria im 2.Stock des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf (Eingang Schwimmbad)
Danach, ab ca. 20:00 Uhr, Stammtisch in der Gaststätte Tigges, Brunnenstraße 1, 40217 Düsseldorf (am Bilker Bahnhof)
Beste Grüsse Das Team von duesseldorf-aktiv.net
Duesseldorf-aktiv.net e.V. Stadtteilzentrum Bilk, Raum 4.1.1 Bachstr. 145, 40217 Düsseldorf Tel: 0211 - 30 03 83 83 kontakt@duesseldorf-aktiv.net www.duesseldorf-aktiv.net Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter
Kreissparkasse Düsseldorf, Kto.Nr. 2019487, BLZ 30150200, IBAN: DE26301502000002019487, BIC: WELADED1KSD
Vereinsregisternummer VR 9709, Amtsgericht Düsseldorf Vorstand: Elbert Loois, Ute Dickel, Bernd Hübbers, Herbert Richter
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihre persönlichen Daten ändern wollen, klicken Sie bitte .
|